Florian Möschter
Landingpages unterscheiden sich von anderen Seiten auf Eurer Website, weil sie sich auf spezifische, kurzfristige Ziele konzentrieren. Sie können nicht nur die Konversionsrate erhöhen, bezahlte Werbekampagnen verbessern und neue Erkenntnisse über die Zielgruppe liefern, sondern auch die Glaubwürdigkeit steigern.
Nutzer schätzen in der Regel klare, einfache Botschaften ohne Ablenkung, die den Wert Deines Angebotes beschreiben. Eine perfekte Landingpage zeigt Ihren Interessenten, dass Sie ihre Bedürfnisse kennen und erfüllen können.
Einer der Hauptgründe für eine maßgeschneiderte Landingpage ist die Relevanz. Auf der Seite sollten lediglich Informationen dargestellt werden, die zum Thema der Werbekampagne passen. So stellt man sicher, dass die User nicht von irrelevanten Inhalten abgelenkt werden und sie die Landingpage vor dem Auslösen einer Conversion verlassen. Es empfiehlt sich daher thematisch abweichende Texte sowie externe Links zu vermeiden. Im Vergleich zu unternehmenseigenen Websites lassen sich eigenständige Landingpages sehr flexibel an das gewünschte Kampagnenthema anpassen.
Die Relevanz mobiler Seiten-Versionen steigt von Jahr zu Jahr immer mehr. Aus diesem Grund ist eine mobile Darstellung einer Landingpage unverzichtbar. Diese sollte jedoch für den mobilen User optimiert sein. Die User Experince kann durch intuitive Navigation und Reduzierung auf die wesentlichsten Inhalte deutlich gesteigert werden. Responsiv Designs bieten eine schnelle und effiziente Lösung, Inhalte auf Endgeräten auch abseits des klassischen PCs darzustellen.
Wie lange eine Seite zum Laden benötigt trägt entscheident zu deren Erfolg oder Misserfolg bei. Viele User brechen den Ladevorgang ab, wenn die Ladezeit einer Seite länger dauert. Laut einer Studie vom Internet-Dienstleisters Pingdom liegt bei einer Ladezeit von 3 Sekunden die Absprungrate bei 38%. Die Ladezeit hängt also direkt mit der Absprungrate einer Seite zusammen. Zudem beeinflusst die Ladezeit einer Seite den Rankingfaktor bei Google. Die Anzeigen werden daher bei höherer Ladezeit schlechter gewertet und die Anzeigenposition negativ beeinflusst.
Die von Google empfohlene Ladezeit liegt bei 2-3 Sekunden. Mit dem Goolge-Tool testmysite kann mit ein paar Klicks die Geschwindigkeit für die mobile Version Eurer Seite gemessen und Optimierungsvorschläge angezeigt werden.
Bei speed-optimierten Landingpages werden beispielsweise die verwendeten Bilder durch Formatierung und Komprimierung optimiert, Browser-Caching eingesetzt und Java Script Daten erst nach dem restlichen Inhalt der Seite geladen. Diese Maßnahmen tragen wesentlich dazu bei die Ladezeit einer Landingpage zu verbessern.
Neben den Texten und Bildern kann beim Einsatz einer eigenständigen Landingpage auch deren Design speziell auf die Kampagne abgestimmt werden. Der Bereich „above the fold“ spielt dabei eine besondere Rolle. Dieser Begriff, der seinen Ursprung in der Zeitungsbranche hat, bezeichnet den Seitenausschnitt den man ohne scrollen beim Öffnen der Seite sieht. Dieser Abschnitt wird von den Usern oft als wichtiger erster Eindruck wahrgenommen und entscheidet auch, ob zu weiteren Inhalten unterhalb dieses Bereichs gescrollt wird oder nicht.
In diesem Seitenabschnitt sollten daher die wichtigsten Informationen und Call-to-Actions gezeigt werden. Beispielsweise bei einer touristischen Landingpage bieten sich neben dem Logo die Angebote sowie das Anfrageformular an.
Eine individuelle Anpassung der Landingpage hat den Vorteil, dass bei deren Gestaltung der Fokus voll auf die Conversion-Optimierung gelegt werden kann. Neben Fokussierung auf das Wesentliche, Inhaltsrelevanz, mobile Darstellung und Ladezeit tragen aber auch weitere Faktoren dazu bei, die Conversions einer Kampagne positiv zu beeinflussen.
So sollten die wichtigsten Keywords der Kampagne im Titel bei den Haupt- und Unterseiten eingebaut werden, um sie so mit den Anzeigentexten optimal abzustimmen. Neben Texten eignen sich themenrelevante Bilder und Videos gut als visueller Informationsträger und können zusätzlich Emotionen beim Betrachter wecken und zu einer Conversion-Auslösung anregen. Der Call-to-Action sollte dabei deutlich erkennbar sein und mit einer klaren Botschaft zum Klicken anregen.
Maßgeschneiderte Landingpages haben den großen Vorteil, dass sie auf diese wichtigen Punkte spezielle angepasst und optimiert werden können um dadurch die Kampagnenperformance zu verbessern. Wir von MÖSCHTER & KREATIVE arbeiten tagtäglich mit von uns erstellten und optimierten Landingpages und entwickeln diese auch ständig weiter. Denn eine Seitenoptimierung ist ein kontinuierlicher Prozess und kann nur durch stetige Anpassung dauerhaft gute Ergebnisse erreichen.
Mit einem professionellen Landingpage Design kannst Du nicht nur die Wirkung Deiner Seiten maximieren und Interessenten beeindrucken, sondern auch Deine Verkäufe und Dein Umsatz können sich dadurch erhöhen. Als Webdesign-Experten kreieren wir Landingpages, die genau auf Deine Ziele und die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe zugeschnitten sind. Dabei profitierst Du von unserer langjährigen Erfahrung als Online Marketing Profis.
Mit den Landingpage Design Services von MÖSCHTER & KREATIVE GmbH erhältst Du eine schlüsselfertige Lösung für das Design, den Start und die Verbesserung Deiner Landingpages, was sich in mehr Leads, Verkäufen und Einnahmen für Dein Unternehmen äußert.
Dann lassen Sie uns unbedingt sprechen.