Stand: 22.07.2021
§2 Angebot und Vertragsschluss
§3 Leistungsbeschreibung und Leistungsänderung
§4 Ihre allgemeinen Pflichten und Mitwirkungspflichten
§5 Vergütung und Zahlungsbedingungen
§6 Nutzungsrechte und Haftungsfreistellung
§8 Vertragslaufzeit, Leistungszeitraum und Kündigung
§1 Ergänzung für die Möschter & Kreative GmbH Leistung WEBSITE
§2 Ergänzung für die Möschter & Kreative GmbH Leistung google My Business
§3 Ergänzung für die Möschter & Kreative GmbH Leistung googleADS und deren Zusatzoptionen
§4 Ergänzung für die Möschter & Kreative GmbH Leistung Anrufzähler der MaTelSo GmbH
§5 Ergänzung für die Möschter & Kreative GmbH Leistung socialmediaADS
Vielen Dank, dass Sie sich für die Buchung unserer Leistungen entschieden haben.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Weiteren: AGB) der MÖSCHTER & KREATIVE GmbH, Schützenstraße 18, 21244 Buchholz gelten für unsere sämtlichen Leistungen, die wir für Sie erbringen.
Da wir eine Vielzahl von Leistungen anbieten, finden Sie im Allgemeinen Teil der AGB unter Ziffer I. die Regelungen, die für alle unsere Leistungen gelten. Im Besonderen Teil der AGB unter Ziffer II sind die zusätzlichen Bestimmungen geregelt, die zudem für die jeweils von Ihnen gebuchten Leistungen gelten. Beide Teile der AGB sind wesentliche Vertragsbestandteile und daher bei Buchung unserer Leistungen stets zu beachten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre kundenseitigen AGB, die unseren AGB insgesamt oder nur teilweise widersprechen, zurückweisen und diese keine Anwendung finden. Dies gilt auch dann, wenn wir der Einbeziehung Ihrer AGB nicht ausdrücklich widersprechen.
Einwilligung in Referenz:
Sie willigen in die Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen im Rahmen des Vertrages erhobenen Daten und die damit zusammenhängenden Beiträge durch uns zu dem Zwecke ein, dass wir Ihren Auftrag als Referenz für uns nutzen können.
Einwilligung in Werbung und Marktforschung:
Sie willigen in die Verarbeitung und Nutzung der von Ihnen im Rahmen des Vertrages erhobenen Daten für folgende Zwecke ein:
an Sie gerichtete Werbung per Brief, Telefon und Elektronischer Post (E-Mail, SMS, MMS, WAP-Push-Nachrichten) durch die MÖSCHTER & KREATIVE GmbH oder unsere Vertriebs- und Kooperationspartner.
Marktforschung durch die MÖSCHTER & KREATIVE GmbH oder unsere Vertriebs- und Kooperationspartner.
Widerrufsmöglichkeit:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann auch lediglich hinsichtlich einzelner Einwilligungen und/ oder Kontaktwege erfolgen. Ihren Widerruf richten Sie bitte in Textform an diese E-Mail-Adresse: mail@muk-digital.de
In diesem besonderen Teil der AGB sind ausschließlich ergänzende Bedingungen für bestimmte Möschter & Kreative GmbH Leistungen geregelt, die ergänzend neben dem allgemeinen Teil dieser AGB für die jeweils von Ihnen gebuchten Möschter & Kreative GmbHLeistungen Anwendung finden. Soweit in diesem besonderen Teil der AGB nichts Abweichendes geregelt ist, finden die Regelungen aus dem allgemeinen Teil dieser AGB stets Anwendung.
Soweit Sie uns mit der Erstellung und dem Hosting einer WEBSITE und/oder Landing-Page beauftragen, gelten ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachfolgende Regelungen:
Soweit Sie uns mit der Erstellung und der Aktualisierung von Google My Business beauftragen, gelten ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen folgende Regelungen:
Soweit Sie uns mit der Schaltung von Google Adwords Anzeigen beauftragen, gelten ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachfolgende Regelungen:
Soweit Sie bei uns die Möschter & Kreative GmbH Leistung Anrufzähler der MaTelSo GmbH beauftragen, gelten ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachfolgende Regelungen:
Soweit Sie uns mit der Schaltung von Facebook-/Instagram-Anzeigen beauftragen, gelten ergänzend zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nachfolgende Regelungen.
a. Voraussetzung für die Erstellung Ihrer Facebook-/Instagram-Anzeige
Um Ihnen unsere Facebook-/Instagram-Anzeigen einrichten zu können, ist es zwingend notwendig, dass Sie über einen eigenen, aktiven Facebook-/Instagram-Account für Ihr Unternehmen verfügen.
b. Servicegebühr und Anzeigen-Budget
Die vertraglich vereinbarten Kosten für die Facebook-/Instagram-Anzeigen setzen sich aus dem Anzeigen Budget, welches bei Facebook/Instagram für die Anzeigenschaltung ausgegeben wird, und einer Servicegebühr für die Einrichtung, Erstellung, Pflege und Optimierung der Anzeigen-Kampagne zusammen. Wir streben an, das jährliche Anzeigen Budget zu gleichen Teilen über die Kalendermonate zu verteilen. Dies wird jedoch nicht immer vollständig gelingen. Sofern das von Ihnen beauftragte Budget in einem Monat nicht vollständig verbraucht wird, wird auch nur das tatsächlich verbrauchte Budget berechnet. Die Servicegebühr ist eine fixe Summe, welche nicht durch die Höhe des verbrauchten Budges beeinflusst wird.
c. Keine Garantie für bestimmte Anzeigenposition
Facebook-/Instagram-Werbeanzeigen werden von vielen Unternehmen gebucht. Welche Anzeigen zu welchem Zeitpunkt und in welcher Reihenfolge eingeblendet werden, wird allein von Facebook/Instagram bestimmt und ist von uns nicht beeinflussbar.
d. Ihre besonderen Pflichten bei der Buchung der Möschter & Kreative GmbH Leistung Facebook-/Instagram-Anzeige
Für die Erstellung Ihrer Facebook-/Instagram-Anzeige ist es notwendig, dass Sie uns die entsprechenden Rechte als Werbetreibender innerhalb Ihres Accounts für Ihre Facebook-/Instagram-Unternehmensseite einräumen. Ohne eine entsprechende Rechteinräumung ist unsere Leistungserbringung nicht möglich.
Um Markenmissbrauch zu vermeiden, ist es für den Fall der Verwendung eines Markennamens in der Anzeige erforderlich, dass uns eine Markenfreigabe vom Markeninhaber schriftlich nachgewiesen wird. Ohne einen solchen Nachweis ist die Verwendung von Markennamen im Rahmen von Facebook-/Instagram-Anzeigen nicht möglich. Die Entrichtung der Servicegebühr für die beauftragte Möschter & Kreative GmbH Leistung socialmediaADS ist für Sie dennoch in diesem Fall erforderlich.
Um eine optimale Kampagnenschaltung zu ermöglichen, müssen Sie sicherstellen, dass die ausgewählte Zielseite über den Kampagnenzeitraum technisch verfügbar ist. Für den Inhalt der Zielseite sind Sie verantwortlich. Wir haben auf den Inhalt der Zielseite keinen Einfluss.
Sollten Sie keine Facebook/Instagram Seite vorhalten oder uns die entsprechenden Rechte zur Anzeigen-Schaltung entziehen, verursacht dies bei uns erhebliche Schäden. Uns steht in diesem Fall ein Schadensersatz in Höhe der noch ausstehenden Vergütung für die ursprünglich vereinbarte Vertragslaufzeit zu.
Für den Fall, dass Sie uns Aufnahmen/Fotos/Bilder zur Einbindung in Ihre Facebook-/Instagram-Anzeigen zur Verfügung stellen, ist es zwingend erforderlich, dass Sie für den Zweck der Veröffentlichung in Facebook-/Instagram-Anzeigen über die entsprechenden Rechte an den Aufnahmen/Fotos/Bildern verfügen.
Für den Fall, dass Aufnahmen/Fotos/Bilder aus unseren Bilddatenbanken für Ihre Facebook-Anzeigen verwendet werden, werden diese ausschließlich für Ihre Facebook-/Instagram-Anzeigen verwendet. Sie erhalten an diesen keinerlei Nutzungsrechte und können diese nach Vertragsende nicht weiter nutzen.
e. Bedingungen und Richtlinien von Facebook/Instagram
Die von uns zu erbringende Möschter & Kreative GmbH Leistung Facebook-/Instagram-Anzeige erfolgt basierend auf der Erklärung der Rechte und Pflichten von Facebook, zu finden unter https://de-de.facebook.com/legal/terms sowie den Facebook Werberichtlinien, die unter https://de-de.facebook.com/ad_guidelines.php abrufbar sind und auf deren Inhalt wir keinerlei Einfluss haben. Dies ist Ihnen bekannt und Sie erklären sich damit auch ausdrücklich einverstanden. Weiter verpflichten Sie sich, über die Inhalte der vorgenannten Erklärung der Rechte und Pflichten und Richtlinien von Facebook/Instagram eigenständig Kenntnis zu verschaffen und für deren Einhaltung Sorge zu tragen.
Für die im Folgenden aufgeführten Themen ist die Veröffentlichung von Google AdWords-Anzeigen nur bedingt möglich bzw. nicht zulässig. Sofern keine Ausnahmeregelung dazu besteht, werden Aufträge aus diesen Geschäftsfeldern nicht angenommen. Hierbei ist allein der Charakter der angebotenen Dienstleistungen und Produkte sowie der Zielseite für die Einschätzung von Seiten der MÖSCHTER & KREATIVE GmbH entscheidend. Eine Anzeigenveröffentlichung setzt die generelle Jugendfreiheit der zu bewerbenden Inhalte voraus.
Ergänzende Informationen finden Sie bei Google im AdWords-Richtlinien-Center unter https://support.google.com/adwordspolicy/.
Wissenschaftliche Hilfsmittel
Werben Sie nicht für wissenschaftliche Hilfsmittel.
Hilfsmittel zum Bestehen von Drogentests
Werben Sie nicht für Hilfsmittel zum Bestehen von Drogentests.
Alkohol
Werben Sie nicht für unzulässige Alkoholprodukte
Hochprozentiger Alkohol und Spirituosen:
Anzeigen, mit denen hochprozentiger Alkohol und Spirituosen direkt beworben werden, sind nicht gestattet. Das bedeutet, dass hochprozentige Alkoholprodukte weder in Anzeigen noch auf Websites beworben werden dürfen.
Bier:
Anzeigen für Bier sind gestattet, sofern diese auf Länder ausgerichtet sind, in denen laut Gesetzgebung derartige Werbung legal ist.
Wein und Sekt:
Die Werbung für Sekt und Wein ist zulässig, sofern diese Werbung in der Zielregion gesetzlich nicht untersagt ist.
Alle Alkoholprodukte:
Im Vorfeld einer Anzeigenveröffentlichung muss der Möschter & Kreative GmbH eine unterschriebene “Erklärung für die Bewerbung von Alkohol durch die Zusatz-Option Google AdWords” vorliegen.
Persönliche Daten
Bei der Übermittlung von persönlichen Daten wie zum Beispiel Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse müssen die Daten über eine sichere SSL-Verbindung (https:) übertragen werden. Es ist nicht gestattet, auf einer Seite vor Weitergabe von Informationen Daten von Nutzern einzuholen.
Anabolische Steroide
Werben Sie nicht für anabolische Steroide.
Unabhängig vom Anspruch auf Legalität des Inserenten ist Werbung für anabolische Steroide, muskelaufbauende Präparate sowie Steroide für Bodybuilding, Produkte, die den Anschein dieser Produkte und deren Wirkungen erwecken und Werbung ähnlichen Inhalts nicht gestattet.
Diskriminierung und Gewalt
Anzeigen, die Gewalt fördern und sich gegen eine geschützte Gruppe aussprechen, sind nicht zulässig.
Massenmarketing
Werben Sie nicht für Massenmarketingprodukte.
Urheberrecht
Werben Sie nicht ohne Genehmigung für urheberrechtlich geschützten Content.
Produktfälschungen
Bewerben Sie keine gefälschten Produkte.
Auf Dateneingabe spezialisierte Zweigunternehmen
Weben Sie nicht für auf Dateneingabe spezialisierte Zweigunternehmen.
Dialer
Werben Sie nicht für Dialer-bezogene Produkte.
Drogen und Drogenzubehör
Werben Sie nicht für Drogen oder Drogenzubehör.
E-Gold
Werben Sie nicht für E-Gold oder damit in Zusammenhang stehende Produkte.
Gefährdete Tierarten
Werbung für Produkte, zu deren Herstellung gefährdete oder bedrohte Tierarten verwendet werden, ist nicht gestattet.
Begleitservices
Werben Sie nicht für Begleitservices.
Massageservices mit implizierter Intimität
Werbung für Massageservices mit implizierter Intimität oder ähnlichen Inhalten ist nicht gestattet. Hierunter fallen beispielsweise jegliche Formen von Tantra-Massagen oder Massagen mit vergleichbarem Charakter.
Gefälschte Dokumente
Werben Sie nicht für gefälschte Dokumente.
Feuerwerkskörper und pyrotechnische Sprengkörper
Werben Sie nicht für Feuerwerkskörper oder pyrotechnische Sprengkörper. Die Bewerbung von Dienstleistungen eines Pyrotechnikers ist jedoch gestattet.
Glücksspiele
Werbung für Online-Glücksspiele oder ähnliche Websites ist nicht gestattet.
Hacking
Werben Sie nicht für Hacking.
Gesundheitsbezogene Angaben und Wunderheilungen
Werben Sie nicht für Wunderheilungen. Alle heilenden und Genesung verheißenden Techniken und Dienstleister müssen die Wirksamkeit der Anwendungen mit wissenschaftlichen Fakten nachweisen können. Es darf keine Heilung oder Besserung versprochen werden.
Künstliches Steigern der Klicks oder Impressionen auf Anzeigen
Künstliches Steigern der Klicks oder Impressionen auf Anzeigen ist nicht gestattet.
Handy-Dienstleistungen
Anzeigen für Handy-Dienstleistungen sind eingeschränkt.
Wir erlauben Anzeigen für Handy-Dienstleistungen nur auf Grundlage der hier angeführten Bedingungen. Die Handy-Dienstleistungen umfassen unter anderem Websites mit Werbung für Klingeltöne, Wallpapers, Textnachrichten zu Prognosen, Tipps zum Thema Liebe, Nachrichten, Quizspiele zu Persönlichkeiten und weitere Unterhaltungsdienstleistungen.
Für alle Arten von Handy-Dienstleistungen gilt: Auf der beworbenen Website muss der Preis der Handy-Dienstleistung klar und deutlich angezeigt werden. Des Weiteren müssen alle unten aufgeführten relevanten Website-Elemente in einem gut sichtbaren Bereich auf der Webseite angezeigt werden sowie leicht auffindbar, lesbar und verständlich sein.
Für Abonnementdienstleistungen:
Der Anzeigentext muss den Preis der Dienstleistung sowie den Abrechnungszeitraum (z. B. wöchentlich oder monatlich) enthalten.
Sie müssen ein deutlich sichtbares Kontrollkästchen oder einen anderen eindeutigen Mechanismus bereitstellen, damit Nutzer den Preis und die Inanspruchnahme der Abonnementdienstleistung wissentlich bestätigen können. Dieses Kontrollkästchen bzw. dieser Mechanismus muss sich auf der ersten Seite Ihrer Website befinden, auf der Nutzer persönliche Daten eingeben. Ohne vorherige Einwilligung dürfen keine weiteren Schritte möglich sein.
Für persönliche Daten:
Falls Nutzer auf Ihrer Website zur Übermittlung persönlicher Daten aufgefordert werden (z. B. Name, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), müssen Preis und Abrechnungszeitraum (z. B. wöchentlich oder monatlich) deutlich sichtbar auf der ersten Seite Ihrer Website angezeigt werden, auf der Nutzer ihre persönlichen Daten eingeben.
Für Anmeldungen über Textnachrichten:
Falls Nutzer bei der Anmeldung zu Ihrem Dienst einen Code als Textnachricht senden, müssen Preis und Abrechnungszeitraum klar und deutlich neben dem Code angezeigt werden.
Arzneimittelhersteller dürfen Ihre Werbung nur auf die USA, die den USA zugehörigen Gebiete (Amerikanisch-Samoa, Guam, Puerto Rico, Jungfern-Inseln) und auf Kanada ausrichten. Außerhalb dieser Regionen sind Keywords, Kampagnen und Websites mit Markenbezug, die im Zusammenhang mit Arzneimitteln stehen, nicht zulässig. Dies gilt auch für informative Kampagnen, die ausschließlich auf Mediziner ausgerichtet sind.
Prostitution
Werben Sie nicht für Prostitution.
Aussagen von Werbetreibenden
Alle Werbeaussagen müssen wahrheitsgetreu, zutreffend und auf dem neuesten Stand sein. Zudem müssen alle Werbeaussagen durch Fakten belegt werden können. Es dürfen keine Versprechungen gemacht werden, welche nicht garantiert erfüllt werden können oder ein variierendes Ergebnis auslösen können.
Betrug/Sammlung von persönlichen Informationen
Verwenden Sie keine Phishing- oder andere betrügerische Verfahren.
Heikle Themen
Anzeigen zu heiklen Themen sind Einschränkungen unterworfen.
Sexuelle Inhalte
Sexuelle und nicht jugendfreie Inhalte sind nicht bewerbbar.
Nicht jugendfreie Inhalte mit eindeutig medizinischem Hintergrund
Bei nicht jugendfreien Inhalten mit eindeutig medizinischem oder therapeutisch motiviertem Hintergrund ist in Einzelfällen nach eindringlicher Prüfung durch Google sowie die Möschter & Kreative GmbH eine Veröffentlichung möglich.
Spendensammlung
Die Sammlung von Spenden ist nicht gestattet.
Vorlagen-Websites für Werbenetzwerke
Werben Sie nicht für Vorlage-Websites für Anzeigen-Werbenetzwerke wie AdSense.
Tabak und Zigaretten
Unterlassen Sie Werbung für Tabak, Zigaretten, ähnliche oder damit zusammenhängende Produkte, Dienstleister und Örtlichkeiten.
Wirtschaftssanktionen und “Restricted Party”
Anzeigen, die gegen Wirtschaftssanktionen der Regierung verstoßen, sind nicht zulässig.
Produkte zur Manipulation im Straßenverkehr
Werben Sie nicht für Produkte zur Manipulation im Straßenverkehr oder Produkte die eine Nebenfunktion zur Manipulation im Straßenverkehr beinhalten.
Inakzeptable Geschäftspraktiken
Werben Sie nicht für Websites oder Geschäftsmodelle von niedriger Qualität und/oder Transparenz.
Waffen
Die Werbung für Waffen ist nicht gestattet.
Verstöße gegen Webmaster-Richtlinien
Keine Werbung für unzulässige Webmaster-Techniken.
Inakzeptable Geschäftspraktiken
Werben Sie nicht für Websites oder Geschäftsmodelle von niedriger Qualität und/oder Transparenz.
Missbräuchliche Erfassung und Nutzung von Daten
Nutzerdaten müssen geschützt und mit Sorgfalt behandelt werden. Nutzerdaten dürfen nicht zu unklaren Zwecken erfasst werden.
Falschangaben zur eigenen Person, zum Produkt oder zur Dienstleistung
Anzeigen dürfen nicht auf Seiten führen, die Unternehmens- oder Produktdaten verschweigen, falsche Tatsachen vorspiegeln oder irreführende oder unrealistische Darstellungen dieser aufweisen.